Jahrbuch

Anmeldeverfahren

Infotour 2021 - Aufnahme in Klasse 5

Dein Weg zum Abitur am GSG

FILM - Lernen in der Erprobungsstufe
Eine Tour durchs Scholl mit Mathilda und Lasse (5c)

Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien

Fahrsicherheitstraining für die Sek. II

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 26.10.2020

Frühstücks-Päckchen am Scholl
In dieser Woche hat unser Cafeteria-Verein seine Arbeit wiederaufgenommen. Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die uns täglich mit einem gesunden Frühstück versorgen. Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Organisatoren-Team Anja Schröder, Susanne Bingener, Tanja Vallant und Mia Stremme sowie Gabriele Strecker und Laila Jansen!

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 01.09.2020

1. Elternbrief 2020/21
Wir wünschen Ihnen und euch allen einen guten Start in das neue Schuljahr!

Erster Schultag 2020/21

Verleihung der Abiturzeugnisse 2020

Verabschiedung
Am Ende des Schuljahres 2019/20 verabschiedete das Lehrerkollegium des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Ulrike Nyenhuis (Deutsch, Kunst). Wir danken Frau Nyenhuis für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr alles Gute für ihren Ruhestand.

Informationen der Schule zur Schulschließung

Informationen des Ministeriums zur Schulschließung
Auf dieser Seite sind ausgewählte Informationen des MSB NRW zur Schulschließung zusammengestellt. Eine vollständige und aktuelle Übersicht finden Sie im Bildungsportal des Landes NRW.

Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der 6. Klassen, um euch und Ihnen die Wahl der zweiten Fremdsprache zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite einige Informationen zu den Fächern Französisch und Latein sowie zur Sprachenfolge am Geschwister-Scholl-Gymnasium zusammengestellt. Für Fragen rund um die zweite Fremdsprache stehen Frau Skodra (Französisch) und Frau Huckestein (Latein) zur Verfügung. Auch die Klassenleitungen beraten euch und Sie gerne bei der Sprachenwahl. Wir sind per E-Mail und telefonisch zu erreichen.

Informationen zu den WP-Wahlen für Klasse 7
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der 7. Klassen, auf dieser Seite haben wir alle Informationen zum Wahlpflichtbereich in den Klassen 8 und 9 für Sie zusammengestellt. Um die Audiopräsentation zu starten, klicken Sie bitte auf den Button "START". Für alle Fragen rund um die WP-Wahlen steht unsere Mittelstufenkoordinatorin Frau Rische zur Verfügung. Auch die Klassenleitungen und Fachlehrkräfte beraten Sie auf Wunsch gerne bei der Fächerwahl. Wir sind per E-Mail und telefonisch zu erreichen.

Informationen zu den Wahlen für die Sek. II
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, da die Informationsveranstaltungen für die Sekundarstufe II in diesem Jahr nicht in der bewährten Form durchgeführt werden können, haben wir auf dieser Seite Audiopräsentationen mit den wichtigsten Hinweisen zu den Wahlen für die Oberstufe zusammengestellt.

Step by step to sustainability
Im Rahmen des Projekts "Climate Smart Municipalities" beteiligt sich der Geographie-Leistungskurs des Geschwister-Scholl-Gymnasiums mit dem Beitrag "Lüdenscheid 2020 - step by step to sustainability" an dem Wettbewerb "Energy Video Competition 2020" und präsentiert Lüdenscheid als nachhaltigte Stadt.

Badminton-Team des GSG auf Platz 4 im Landesfinale
Wir gratulieren dem Badmintonteam des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der WK II (2003-2006) zum 4. Platz im NRW-Landesfinale!
Medienscouts informieren
Die neue Generation der Medienscouts haben am Mittwoch, den 12. Februar 2020, ihren ersten Medientag selbständig in der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Dazu gab es Workshops zu den Themen: Cybermobbing, Sicherheit rund ums Smartphone, Whatsapp-Regeln und Computerspiele.

GSG-Badminton-Team wird Regierungsbezirksmeister!
Am Mittwoch, den 05.02.2020, fanden in Meschede die Regierungsbezirksmeisterschaften der WK II im Badminton statt. Auch das Team des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lüdenscheid hatte sich für diesen Wettbewerb qualifiziert.
Unterstufenvorspiel in der Aula
Das Warten auf die Halbjahreszeugnisse verkürzten sich die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm im Rahmen eines Unterstufenvorspiels. Dabei bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 die Möglichkeit, ihren Mitschülern einen kleinen musikalischen Beitrag auf der Bühne der Aula zu präsentieren.
"Scholl for Kids" Gymnasiasten begeisterten fürs Lernen
Mit einem Tag des Wissens machte das Geschwister-Scholl-Gymnasium Dritt- und Viertklässler am Mittwoch neugierig auf neuen Lernstoff und spannende Themenfelder

Scholl for Kids
Wir laden herzlich ein!

Auf den Spuren der Geschwister Scholl
.jpg)
Galerie-Besuch in Lüdenscheid mit den 9. Klassen
Wer war der Lüdenscheider Maler Paul Wieghardt? Der Kunstunterricht von Frau Nyenhuis führte die Schüler und Schülerinnen der neunten Jahrgangsstufe in die Städtische Galerie, wo sich die Jugendlichen mit verschiedenen Werken des Künstlers auseinandersetzten. Die Kunsthistorikerin Frau Dr. Krüger-Bahr führte durch die Ausstellung.

Das Scholl stellt sich vor

Das GSG wird "Zentrum für Begabtenförderung"!
LN v. 10.12.2019 - Das Geschwister-Scholl-Gymnasium ist vom Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen als Vorreiter ausgewählt und jetzt zum Zentrum für Begabtenförderung ausgezeichnet worden. Dadurch kann das Gymnasium nun andere Schulen in dem Bereich beraten.
