
Am Donnerstag, d. 30.11.2023 berichtete der WDR in der Lokalzeit Südwestfalen über das Sporthelferkonzept der beiden Staberger Gymnasien.
Unser Sporthelferteam engagiert sich mit viel Freude an der Bewegung für den täglichen Pausensport und für zahlreiche Sportangebote im AG-Bereich.
Damit jüngere Mitschülerinnen und Schüler nach mehrstündigem Denksport auch körperlich wieder in Schwung kommen, bereiten die Sporthelferinnen und Sporthelfer für die zweiten und dritten großen Pausen abwechslungsreiche sportliche Aktivitäten vor. Sie unterstützen bei der Auswahl der Spiele, geben das Material aus, helfen bei der Mannschaftseinteilung und vermitteln, wenn es mal nicht so rund läuft.
Im WDR-Interview gibt Jana Einblick in ihre Tätigkeit als Sporthelferin und die einjährige Ausbildung, die neben Modulen wie Erste Hilfe, Streitschlichtung und Sicherheit im Sport auch viele sportpraktische und spielerische Übungen umfasst.
Und was ist ihre ganz persönliche Motivation? Sporthelferin sein bedeutet, sich für andere einzusetzen und Vorbild zu sein. Vorbild ist Jana auch für ihre Cheerleading-AG, die wir im Filmausschnitt beim Training für ihren nächsten Auftritt begleiten können.
Weiterführende Informationen