
Unterüberschrift
Seit 1979 verbindet die beiden Staberger Gymnasien eine besondere Freundschaft mit dem Collège und Lycée Henri Martin in Saint-Quentin, Frankreich. In diesem Jahr nahmen jeweils 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis EF aus Deutschland und Frankreich daran teil, darunter vier deutsche Jugendliche, die bereits zum zweiten Mal dabei waren. Der Austausch dauerte insgesamt zwei Wochen, eine Woche in Frankreich (12. bis 19. März 2025) und direkt im Anschluss eine Woche in Deutschland (19. bis 26. März 2025).
Das Programm in Frankreich bot eine abwechslungsreiche Mischung aus kulturellen, sportlichen und sprachlichen Aktivitäten, sodass die Jugendlichen beim Bowling und Bogenschießen ihre sportliche Seite entdeckten, während sie im Unterricht den französischen Schulalltag erlebten und sich kreativ beim Entwickeln einer Theaterszene zum Thema Missverständnisse („Faux Amis“) ausprobierten. Darüber hinaus wurden sie im Rathaus vom stellvertretenden Bürgermeister empfangen und unternahmen einen Ausflug nach Reims, wo sie die Kathedrale und die berühmte Fossier-Keksfabrik besichtigten.
In Deutschland erwartete die französischen Gäste ein ebenso spannendes Programm, das mit einer Stadtrallye nach dem offiziellen Empfang im Rathaus begann und mit Freizeitaktivitäten wie Lasertag und einem Wochenende in den Gastfamilien fortgesetzt wurde. Neben dem Besuch der Phänomenta und einer Stadiontour in Dortmund mit anschließender Stadtbesichtigung, nahmen die Schülerinnen und Schüler auch hier am Unterricht teil und setzten ihr gemeinsames Theaterprojekt fort.