
Als Partnerschule des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bietet das Geschwister-Scholl-Gymnasium ein leistungsorientiertes Fördertraining im Bereich Fußball für Jungen und Mädchen an. Diese Talentförderung orientiert sich an den Grundsätzen des DFB-Stützpunkttrainings und wird durch die Qualifizierungsoffensive des DFB ermöglicht, die neben der Einrichtung von DFB-Stützpunkten auch die Talentförderung an Schulen vorsieht.
Ziel dieses Projektes ist es, talentierten Fußballerinnen und Fußballern eine zusätzliche Chance zum Stützpunkttraining zu geben, um sich in ihrer Sportart Fußball optimal entwickeln zu können. Ältere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Projekts „DFB-Junior-Coach“ die Möglichkeit, sich zum Jung-Trainer ausbilden zu lassen und können anschließend Schulmannschaften (mit-)betreuen, Fußball AGs, auch an Grundschulen, leiten oder in einem Fußballverein Trainertätigkeiten übernehmen.
In den jeweiligen Übungseinheiten, die von Lehrkräften mit Trainer-C-Lizenz (Leistungsfußball) geleitet werden, geht es um die größtenteils spielerische Schulung von technischen Fertigkeiten und taktischen Fähigkeiten nach Vorgaben des DFB. Dabei wird individuell an den technischen Fertigkeiten jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers gearbeitet. Zudem werden individual-, gruppen- und mannschaftstaktische Fähigkeiten geschult. Ob eine Schülerin oder Schüler für das Projekt „DFB-Partnerschulen“ geeignet ist, entscheiden die durchführenden Sportlehrkräfte. Der Sichtungstest umfasst die Überprüfung von koordinativen, technischen und spielerischen Fähigkeiten.